Direkt zum Seiteninhalt

Termine

Termine / Infos



Informationen:

Dr. Petra Lorenz, Hinter der Breite 3/1, 72149 Neustetten, info@rosenfreunde-tuebingen.de
Ulf Siebert, Hofgut Rosenau, Rosenau 15, 72076 Tübingen, mail@ulf-siebert.de
Ansprechpartnerin für die Termine und Aktivitäten im Rosenpark Mössingen: Sibylle Gaebele, Auf der Lehr 21, 72116  Mössingen, zwiebel43@web.de


Gerne laden wir auch zu den Veranstaltungen der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. Regionalgruppe Reutlingen-Tübingen ein:
Sobald die Termine für das Jahr 2022 feststehen werden diese hier veröffentlicht.
Jeweils um 19:30 Uhr im Restaurant "Café im Höfle" in 72127 Kusterdingen, Tübingerstr. 14, Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!
        

Offener Stammtisch, letzter Samstag im Monat

Ein auch für Nichtmitglieder offener Stammtisch mit wechselnden Diskusionsthemen.
Dieser findet immer am letzten Samstag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr statt. Ort: Restaurant "Hofgut Rosenau", Rosenau 15, 72076 Tübingen.



Samstag, 25.11.23, 15-17 Uhr
Jahresausklang im Hofgut Rosenau.




Samstag, 28. 10.23, 15-17 Uhr
Rosen-Treff im Hofgut Rosenau. Unser Mitglied Rainer Kreutle entführt uns mit seinem bebilderten Reisebericht in die Gärten und Parkanlagen im Iran.


Samstag, 30.09.23
Rosen-Treff mit Pflanzentausch im Ofeloch bei Gaebeles in Mössingen mit Besichtigung des märchenhaften Rosengartens. Nachbesprechung der Aktivitäten des ersten Halbjahres.



Samstag, 29.7.23 und 26.8.23, 15-17 Uhr
Stammtisch „Relaxt“ im Hofgut Rosenau. Einfach nur das Leben genießen und Rosen-/Freunde treffen.




Freitag, 23.06.23

Tages-Lehrfahrt nach Baden-Baden. Besichtigung des Rosenneuheitengartens auf dem Beutig mit Führung und Erläuterungen zu den frisch prämierten Rosen durch einen Vertreter des Gartenamts Baden-Baden. Weitere Besichtigungen, wie die Gönneranlage oder die Lichtentaler Allee oder eines Rosenverkaufbetriebs in der Nähe. Mit der Planung beginnt unser Mitglied Rainer Kreutle im Januar 23.

Samstag, 17.06.23

Lehrfahrt zu den Schwarzwälder Rosenfreunden nach Freudenstadt. Besichtigung von Deutschlands höchstgelegenem Rosenweg mit Führung durch die Rosenfreunde FDS und anschließender Einkehr im Gasthof auf dem Kienberg. Anreise vorauss. mit Privat-Pkw unter Bildung von Fahrgemeinschaften. Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Donnerstag und Freitag, 18.+19.05.23
Infostand der Rosenfreunde auf der Garden Life in der Pomologie in Reutlingen.



Samstag, 29.04.23, 15-17 Uhr
Rosen-Treff im Hofgut Rosenau mit Erfahrungsaustausch.



Voraussichtlich Samstag, 15.4.23
Besuch bei Samen Fetzer in Gönningen zur Blumenzwiebelblüte. Wer möchte, kann sich vorher im Privatgarten von Familie Fetzer nochmals unter Anleitung von Petra Lorenz im Rosenschnitt üben. Sollte der Zeitpunkt für den Rosenschnitt zu spät sein, entfällt dieser Programmpunkt. Anfahrt mit Privat-Pkw. Uhrzeiten etc. werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Samstag, 25.03.23, 15-17 Uhr

Rosen-Treff im Hofgut Rosenau mit Erfahrungsaustausch.



Samstag, 18.03.23 ab 14 Uhr

Rosenschnittkurs im 51 Ar großen Rosengarten unseres Mitglieds Wolfgang Jurisch in Wendlingen, umrahmt von zahlreichen Frühjahrsblühern. Herr Jurisch ist Gärtnermeister von Beruf und wird uns die Schnittführung bei den verschiedenen Rosengattungen vorstellen. Anschließend kann in der Praxis der Rosenschnitt unter seiner Anleitung geübt werden. Bitte geeignetes Schuhwerk, Kleidung und Rebschere mitbringen. Die Anfahrt erfolgt mit Privat-Pkw (nach Möglichkeit in Fahrgemeinschaften). Ein Unkostenbeitrag in Höhe von € 5,--/Person wird erhoben.
Wer das Erlernte nochmals üben und unsere Mitglieder Sibylle und Hartmut Gaebele unterstützen möchte, kann den Rosenschnitt anschließend im Rosenpark Mössingen praktizieren. Sibylle wird uns – zu Beginn der Forsythienblüte – über den Startpunkt und Zeiten des Rosenschnitts informieren.

Samstag 25.02.23, 15-17 Uhr
Mitgliederversammlung mit Wahlen der FK-Leitung und Jahresrückblick 2022 im Hofgut Rosenau.



Samstag, 28.01.23, 14:45-17 Uhr
Rosen-Treff im Hofgut Rosenau (Kaminzimmer).
Vortrag über „Blumenzwiebeln & Co. Eine Auswahl empfehlenswerter Pflanzen, auch als perfekte Rosen-Begleiter mit Hinweisen zu ihrem standortgerechten Einsatz" von Ina Timm (Autorin und Landschaftsarchitektin) und Sylvia Knittel (Fotografin und Autorin).



Samstag, 26.11.22, 15-17 Uhr

Jahresausklang.



Samstag, 29.10.22, 15-17 Uhr

Vortrag von Herrn Klaus Wolf, Rosen Tantau „Biologischer Pflanzenschutz an Rosen im Garten  Möglichkeiten und Grenzen“ im Kaminzimmer. Gäste herzlich Willkommen.


Dienstag, 27.9.22, ab 16.30 Uhr in Mössingen

im Ofeloch (= neben dem Gebäude Auf der Lehr 21). Vogel-Nistkasten-Workshop. Wir bauen 25 vorgefertigte Bausätze zusammen. Wer später noch dazukommen möchte, ist natürlich auch herzlich willkommen. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt. Wenn möglich, bitte Akku-Schrauber mitbringen."


Samstag, 24.09.22, 15-17 Uhr

Interessante Wildrosen des Mössinger Rosenparks in Blüte und Frucht, vorgestellt von unserem Mitglied Hartmut Gaebele und Petra Lorenz.


Samstag, 27.8.2022, 15-17 Uhr

Stammtisch im Café der Kunsthalle Tübingen, Philosphenweg 76. Erfahrungsaustausch zum Thema: "Trockenes Klima - trockene Pflanzen? Wie sind die Rosen in unseren Gärten durch den Sommer gekommen?"


Samstag, 20.08.22, 15-17 Uhr (wetterbedingt abgesagt)

Floßfahrt mit dem Neckarfloß von Ingrid Weichelt: Rosenstammtisch einmal anders ,- Wiederholung der wunderschönen Ausfahrt entlang der bekanntesten Tübinger Stadtsilhouette.



Samstag, 30.07.22

Stammtisch „Privat“ für alle, die einfach nur die sommerliche Atmosphäre im Hofgut genießen möchten.



09.7.22, 14 Uhr

Führung entlang des Rosenweges auf dem Kienberg in Freudenstadt. Führung durch Herrn Dr. Schanbacher, Leiter des Freundeskreises Schwarzwald. Der Rosenweg ist für alle gut begehbar. Anschließend gemeinsame Einkehr zu Kaffee und Kuchen. Die Anfahrt erfolgt mit Privat-Pkw nach Freudenstadt.
Wegen früher Rosenblüte verschoben auf 10.6.2023

Samstag, 25.06.22

Tages-Lehrfahrt zu den Sigmaringer Rosenfreunden in den Rosengarten der Familie Geiler in Bingen/Hitzkofen. Mit Bewirtung. Weitere Besichtigungen, wie Schloss Sigmaringen, Kräutergarten, musikalisches Gastspiel…


Sonntag, 12.06.22

Tag des Botanischen Gartens Tübingen mit Infostand der Rosenfreunde.



Freitag, 27.05.22

Infostand auf der Garden Life in der Pommologie in Reutlingen neben/mit den Staudenfreunden Reutlingen/Tübingen.



Samstag, 21.05.22 ab 18 Uhr

Kulinarischer Abend im Hofgut Rosenau im Zeichen der Rose. Die Staudenfreunde Reutlingen-Tübingen sind dazu herzlich eingeladen.
„Zwischenmenü:“ Gemeinsame Kurzvorträge zu Rosen-+ Staudengesellschaften im Garten.


Samstag 21.05.22

1. Rosentag auf der Rosenau mit Beteiligung unseres Freundeskreises (evtl. Infostand).



Samstag, 30.04.22

Jahresversammlung 2021, Jahresrückblick, Verschiedenes



Samstag, 26.03.22, 15-17 Uhr

Schnittkurs im Garten des Hofgutes Rosenau mit Ulf Siebert. Bitte an die Witterung angepasste Schuhe und Kleidung mitbringen. Anschließend Stammtisch mit Erfahrungsaustausch: Wie sind unsere Rosen über den Winter gekommen?



Samstag, 26.02.22, 15-17 Uhr

Vortrag von Herrn Klaus Wolf, Rosen Tantau „Biologischer Pflanzenschutz an Rosen im Garten – Möglichkeiten und Grenzen“ im Kaminzimmer. Die Rosenfreunde Freudenstadt sind hierzu eingeladen.
Vortrag abgesagt, bzw. auf den 29.10.22 verschoben. Ob der 26.2.2022 dann als normaler Stammtisch, evtl. mit den Rosenfreunden Sigmaringen und FDS stattfinden kann, entscheidet sich etwa in KW 7.


Samstag, 29.01.22, 15-17 Uhr

Stammtisch. Einladung an die Sigmaringer Rosenfreunde zum gegenseitigen Kennenlernen. Wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt



Zurück zum Seiteninhalt