Direkt zum Seiteninhalt

Der Freundeskreis Tübingen-Neckar-Alb

Der Freundeskreis

Flyer der Rosenfreunde Freundeskreis Tübingen-Neckar-Alb mehr


Es war die Liebe zur Rose, die sieben Tübinger Gartenliebhaberinnen 1969 dazu bewegte, den Freundeskreis Tübingen, heute Freundeskreis Tübingen-Neckar-Alb, im damaligen Verein Deutscher Rosenfreunde e.V., heute Deutsche Rosengesellschaft e.V., zu gründen.


Frau ertrud Meyer-König war die Initiatorin und zugleich die Leiterin des Freundeskreises bis 1989. Ihr folgte Frau Annelise Bayer als Leiterin bis 2000. Im gleichen Jahr übernahm Frau Gudrun Digel die Leitung, ab 2007 hatte Herr Friedemann Binder sie inne. Sibylle Gaebele übernahm die Leitung des Freundeskreises von 2016 bis 2020. Seit 25.1.2020 hat Dr. Petra Lorenz die Leitung des Freundeskreises übernommen. Stellvertreter ist Ulf Siebert.

Unsere Mitglieder kommen aus der Region Tübingen/Reutlingen, aber auch aus Dettenhausen, Kirchheim/Teck, Göppingen, Neuffen, Metzingen, Balingen. Mittlerweile sind in diesem Großraum ca.120 Rosenfreunde in der Deutschen Rosengesellschaft e.V. organisiert.

Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat, jeweils samstags um 15:00 Uhr.



Uns verbindet die Liebe zu den Rosen und in diesem Sinne wollen wir an andere Roseninteressierte unser Wissen weitergeben. Dies geschieht durch Fachvorträge über die Pflege der verschiedenen Rosenarten, Schnittkurse und auch Besuche von offenen Gärten.

Unsere jährliche Tagesreise findet ihr Ziel immer in interessanten Rosengärten. Darüber hinaus kommt bei uns der gesellige Teil nicht zu kurz.



Wir laden alle Freunde der Rosen herzlich ein, unsere Veranstaltungen unverbindlich zu besuchen.


Herzlich willkommen!

Zurück zum Seiteninhalt